MELANIE KÜHNEMANN
  • Start
  • VITA
  • Abgeordnetenhaus
    • Redebeiträge im Abgeordnetenhaus
    • Ausschuss für Bildung, Jugend und Familie
    • Ausschuss für Integration, Arbeit und Soziales
    • Unterausschuss Bezirke
    • Jugend- und familienpolitische Sprecherin
    • Queerpolitische Sprecherin
  • Mein Lichtenrade
    • B96
    • Bildung, Kultur und Sport
    • Haus Buhr und alte Mälzerei
    • Bahnhofstraße
    • Galerie Wahlkampf 2016
  • Galerie
  • Bürgerbüro
  • Kontakt

Das Gemeinschaftshaus Lichtenrade

Das Gemeinschaftshaus Lichtenrade ist das gesellschaftliche und vor allem kulturelle Herz Lichtenrades.
Im großen Saal, der auch für private Zwecke genutzt werden kann, finden wesentliche kulturelle Veranstaltungen, wie der bekannte Tempelhof-Schöneberger Frauenmärz oder die beliebten Jazz-Konzerte statt.
Zusammen mit dem sich anschließenden Verwaltungstrakt, der Jugendfreizeitstätte und der Seniorentagesstätte birgt das Gemeinschaftshaus ein immenses Potential.
Der Standort muss daher nicht nur erhalten bleiben, sondern entwickelt werden. Das Gebäude ist nämlich "in die Jahre gekommen" und benötigt dringend eine Sanierung, was vor allem für die sanitären Anlagen gilt. 
Mit anderen Worten: der Standort kann mehr!

Zusammen mit dem geplanten Familien- und Nachbarschaftszentrum, dem Jugendkeller in der Finchleystraße, den insgesamt vier Schulen in unmittelbarer Nachbarschaft und den Sportplätzen an der Halker Zeile, bietet sich die Chance, das Areal zu einem kulturellen Bildungs- und Familienzentrum mitten in Lichtenrade zu entwickeln.
​Dafür möchte ich mich stark machen.


Proudly powered by Weebly
  • Start
  • VITA
  • Abgeordnetenhaus
    • Redebeiträge im Abgeordnetenhaus
    • Ausschuss für Bildung, Jugend und Familie
    • Ausschuss für Integration, Arbeit und Soziales
    • Unterausschuss Bezirke
    • Jugend- und familienpolitische Sprecherin
    • Queerpolitische Sprecherin
  • Mein Lichtenrade
    • B96
    • Bildung, Kultur und Sport
    • Haus Buhr und alte Mälzerei
    • Bahnhofstraße
    • Galerie Wahlkampf 2016
  • Galerie
  • Bürgerbüro
  • Kontakt