MELANIE KÜHNEMANN
  • Start
  • VITA
  • Abgeordnetenhaus
    • Redebeiträge im Abgeordnetenhaus
    • Ausschuss für Bildung, Jugend und Familie
    • Ausschuss für Integration, Arbeit und Soziales
    • Unterausschuss Bezirke
    • Jugend- und familienpolitische Sprecherin
    • Queerpolitische Sprecherin
  • Mein Lichtenrade
    • B96
    • Bildung, Kultur und Sport
    • Haus Buhr und alte Mälzerei
    • Bahnhofstraße
    • Galerie Wahlkampf 2016
  • Galerie
  • Bürgerbüro
  • Kontakt

Ausschuss für Bildung, Jugend und Familie
​

Der Ausschuss für Bildung, Jugend und Familie begleitet das große Politikfeld, das die Zukunftschancen aller Kinder und Jugendlichen in Berlin gewährleisten soll. Jeder junge Mensch hat ein Recht auf Förderung seiner Entwicklung und auf Erziehung zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit - so schreibt es das Sozialgesetzbuch SGB VIII fest.  Erziehung und Entwicklung der Kinder sind zunächst Aufgabe der Eltern, unterstützt und überwacht von der staatlichen Gemeinschaft. Aufgabe der Politik ist es dabei, die für die Lebensperspektiven der jungen Menschen erforderlichen Betreuungs-, Erziehungs- und Bildungsangebote zur Verfügung zu stellen. Der parlamentarische Fachausschuss behandelt daher Angelegenheiten der Berliner Kindertagesstätten, Schulen und sonstigen Jugendeinrichtungen. Hier sind vor allem die entsprechenden landesrechtlichen Vorschriften zu hinterfragen und weiterzuentwickeln. Im Rahmen der schulpolitischen Angelegenheiten werden auch die Belange der Lehrkräfte und der Elternschaft berücksichtigt.

Proudly powered by Weebly
  • Start
  • VITA
  • Abgeordnetenhaus
    • Redebeiträge im Abgeordnetenhaus
    • Ausschuss für Bildung, Jugend und Familie
    • Ausschuss für Integration, Arbeit und Soziales
    • Unterausschuss Bezirke
    • Jugend- und familienpolitische Sprecherin
    • Queerpolitische Sprecherin
  • Mein Lichtenrade
    • B96
    • Bildung, Kultur und Sport
    • Haus Buhr und alte Mälzerei
    • Bahnhofstraße
    • Galerie Wahlkampf 2016
  • Galerie
  • Bürgerbüro
  • Kontakt